Seit November gelten neue Regelungen um die Corona-Pandemie in Deutschland einzudämmen und die Kurve der Neuinfektionen abzuflachen...

...Von diesen Regelungen ebenfalls betroffen war die Trainingsoffensive 2XDuathlon (sprich: Paar-Cross-Duathlon) vom weltbesten Triathlonverein Dresden. Dieses Event bot in den letzten Jahren vielen Vereinsmitgliedern die letzte Möglichkeit sich intensiv auszutauschen, gemeinsam Sport zu treiben und bei Bratwurst und Kuchen so richtig schön dumm zu tun, bevor sie sich in den Winterschlaf verabschiedeten.

Sollte der 2XDuathlon wegen des „Lockdown light“ abgesagt werden müssen? Nö! Wir passen den 2XDuathlon einfach in Form und Farbe an, bis er den Regelungen entspricht und die Gesundheit aller Beteiligten nicht gefährdert wird.

Gesagt, getan und so fand am heutigen Sonntag der erste (und hoffentlich auf lange Sicht einzige) 2XDuathlon Corona-Edition in der weltschönsten Dresdner Heide statt. Es galt in Teams mit bis zu vier Menschen aus maximal zwei Haushalten eine 14 km lange Runde entlang des Kannenhenkels und Priesnitzgrunds zu absolvieren. 

Während ein Teammitglied lief, durften sich die übrigen beim Radfahren entspannen. Die Intervalllänge und damit die Häufigkeit der Wechsel oblag den Teams. Die Startzeiten im Abstand von 10 Minuten wurden vorab von den Teams selbst ausgewählt. Zusammen mit der Bitte um kurze Aufenthalte vor und nach dem Rennen im Start-Zielbereich wurde die Ansammlung von Menschenmassen effektiv vermieden.

Jedes Team wurde mit einem kleinen GPS-Tracker der Dresdner Firma Racemap ausgestattet, so dass das sportliche Fortschreiten der Teams auf der Route bequem möglich war. Die „Rennkarte“ liegt hier zur Nachbetrachtung bereit https://racemap.com/player/2xduathlon-c-e-2020_2020-11-01/.

Die Lupe links oben blendet die Teamnamen ein. Diese Feature machte den Zeitnehmern und Fotografen das Leben im Ziel unheimlich bequem, konnte doch live verfolgt werden, welches Team wann auf die Zielgerade einbiegen würde und wer unter Umständen aus der Heide geborgen werden müsste.

Dieser Fall trat aber nicht ein und alle Teams fanden die sehr gut ausgeflatterte Strecke. Insgesamt 18 Teams mit 52 Athletinnen und Athleten aus einem breiten Alters- und Leistungsspektrum nahmen teil. Dem Zuspruch entsprechend war es eine gute Entscheidung eine alternative Form dieser Trainingsoffensive zu realisieren. 

In 43:20 Minuten absolvierte das Team Ebereschen die Runde deutlich am schnellsten. In welcher Form der 2XDuathlon im nächsten Jahr statt finden wird, weiß ganz allein der Wind...

Ergebnisse:

S.-Nr. Teamname Startzeit Zielzeit Sportzeit
1 Team Einfach Wir (Steffi & Angelika) 10:00 11:14:30 01:14:30
2 Team 2xlia (Julia & Aliah) 10:10 11:23:10 01:13:10
3 Flinke Füße 66% (Bruno und Dieter) 10:20 11:19:10 00:59:10
4 (K)Lasse trotz(t) Masse (Rika, Lasse, Margrit & Jörg) 10:30 11:25:40 00:55:40
5 Team Manzi (Manu&Franzi) 10:40 11:37:30 00:57:30
6 Team Divoc21 (Roland, Antje, evtl. Vera) 10:50 11:58:30 01:08:30
7 Bloß nicht einholen lassen! (Lara und Jule) 11:00 12:03:30 01:03:30
8 2 Lauchs trumpfen auf! (Stephan und Björn) 11:10 11:57:05 00:47:05
9 DieVier Muskeltiere (Max, Dario,Raimund, Franzi) 11:20 12:12:25 00:52:25
10 Team Köhler (Madeleine, Thomas, Miriam u. Jan) 11:30 12:49:00 01:19:00
11 Beasts of the East (Philipp M./Nick H./Norbert H.) 11:40 12:26:10 00:46:10
12 Team Tonka-Pudding (E.+M. Koch, F.+M. Schroschk) 12:00 13:19:45 01:19:45
13 Die Sonntagsfahrer (Rene, Gela, Linus, Marla) 12:10 13:13:15 01:03:15
14 Team Die Werners ( Resi, Anton, Maik) 12:20 13:14:25 00:54:25
15 Der Kuchen treibt uns an (Jens& Robert K.) 12:30 13:21:45 00:51:45
16 Hola, die Waldläufer (Till, Stan, Finn) 12:50 13:51:30 01:01:30
17 Holtzis und Co. im Wald (Anja, Lydia, Naja, Soli) 13:00 13:54:00 00:54:00
18 Ebereschen (Ole, Finn, René) 13:10 13:53:20 00:43:20

 

P.S.
Wer beim nächsten Akt unserer #Because Social Life matters - Initiative dabei sein will, merkt sich den 06.12.2020 vor.
Bis dahin!