ÜberPrüfungsWettkampf vom 27.11.2011

    weiterlesen Das harte Training hat sich ausgezahlt - Wer ein richtiger Triathlet werden will, muss sich quälen können, um seine Grenzen auszuloten! Wenn die Muskeln nicht mehr wollen, wird über den Kopf gesteuert - der Wille ist gefragt! Und wer ein Ziel hat, muss manchmal auch über Grenzen hinaus gehen. Mit dieser Einstellung ist der Dresdner Triathlon-Nachwuchs in die neue Saison gegangen. (...)

    Es wurde noch nie so hart trainiert, um beim Überprüfungswettkampf alle persönlichen „Wünsche" umzusetzen. Spaß war das nicht immer, vor allem bei den miesen Schwimmbedingungen in Dresden. Aber mit so einer eingeschworenen Trainingsgruppe wurden die großen Hürden (sprich: Durststrecken) einfacher überwunden. In der Gruppe quälen schweißte zusammen!

    Tolle Unterstützung genoss Jeder in den Aufbau-Wettkämpfen, Cross-Läufen und internen Ausscheidungen durch Jeden. Die Erfolge oder auch kleine Misserfolge wurden objektiv untereinander ausgewertet, Trost - wenn nötig - gespendet und neue Taktiken fürs nächste Rennen ausgemacht. Je näher der ÜPW-Termin rückte, um so konkreter wurden die Ziel-Zeiten angesagt. Das grenzte schon teilweise an Überschätzung. Als Trainer musste ich sogar etwas bremsen, anderen wiederum das Selbstvertrauen regelrecht einlöffeln! Die Kunst des Trainers ist es, alle seine Sportler auf den Punkt zur besten Leistung zu bringen! Der Dank der Sportler an den Trainer für all die Schinderei: Top-Leistungen!

    Von den 10 Startern des TV Dresden zum 1. Sichtungswettkampf für die neue Saison, erreichten auf Anhieb 4 Sportler den D-Kaderstatus (Anne Samper - JugB, Anna Lamm - JugA, Philipp Rudolph - JugB, Moritz Ringelband - JugB). Philipp Grunze (Schüler A) - unser Jüngster - wurde E-Kader. Eva Lamm - im Vorfeld noch krank - und Anton Clauß erhalten den D-Kader unter Vorbehalt und weisen im März die nötigen Leistungen noch nach. Einzig die „Leipziger" Mädchen Larissa und Silja schwächelten auf Grund von Krankheiten im Vorfeld. Daniel Burckhardt wird den Winter nutzen, um die fehlende Laufnorm über 5km noch zu knacken.

    Das Team!

    Alle Kader haben 4 von 4 Normen erreicht, dazu zählten auch die Erfolge in der Kinderrangliste, bzw. bei den Deutschen Meisterschaften. Mit je 7 Landes- und Vize-Meistertiteln im Triathlon und Duathlon 2011 hat der Nachwuchs des TV Dresden so viele Erfolge eingefahren wie nie zuvor! Das bestätigten sie mit neuen Bestleistungen in allen Disziplinen.

    Zu den herausragendsten Leistungen beim ÜPW zählten:

    Anna - über 5km: 18:40; 100m-Sprint: 13,94s;
    Anton - über 5km: 17:14; 100m-Sprint: 12,20s;
    Philipp (Rudi) - über 400m Schwimmen:5:05,69;
    Moritz - 400m: 5:09,38; 3km: 10:58;
    Anne - 400m:5:22,8; 3km: 11:52;
    Eva - 3km: 11:49; 60m-Sprint: 8,39s;
    Philipp Grunze - 400m: 5:59,03;
    Daniel - 400m: 4:42; Sprint: 11,66s;
    Larissa - 400m: 5:05,80;
    Silja - 400m: 5:35,38

    Auf diese Truppe ist ganz stolz:
    Conny König
    1024x768 Normal 0 21 false false false

    ...Von wegen „Die verflixte 7“...

    Die ASICS-Schülertour war wieder ein Erfolg in Dresden!

    Kalender

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    26
    27
    28
    29
    30